ProFuel
L-Arginin 6000
L-Arginin 6000
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
ProFuel L-Arginin 6000 ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das speziell für Sportler entwickelt wurde, um die Durchblutung und Leistungsfähigkeit zu verbessern.
- 6000 mg reines L-Arginin pro Tagesdosis
- Fördert die Durchblutung und Muskelpumpe
- 360 Kapseln Inhalt
- Unterstützt den Stickstoffmonoxidspiegel
- Vegan, gluten- und laktosefrei
- Ohne künstliche Zusätze
ProFuel L-Arginin 6000 - Maximale Power für dein Training
ProFuel L-Arginin 6000 ist die ideale Wahl für Athleten, die ihre Durchblutung und Leistungsfähigkeit auf natürliche Weise steigern möchten.
Mit 6000 mg reinem L-Arginin pro Tagesdosis unterstützt dieses Supplement die Stickstoffmonoxidproduktion, was die Gefäße erweitert und die Muskelpumpe beim Training verbessert.
Es ist vegan, frei von Gluten und Laktose und enthält keine künstlichen Zusätze, was es zu einer reinen und effektiven Option für ambitionierte Sportler macht.
Dosierung und Anwendung
Es wird empfohlen, täglich 3-5 g L-Arginin etwa 30 Minuten vor dem Training mit reichlich Wasser einzunehmen.
Inhaltsstoffe
Das Produkt enthält ausschließlich 100% reines L-Arginin.
Nährwertangaben pro Portion (5 g):
- L-Arginin: 5 g
Über den Hersteller
ProFuel wird in Deutschland von der mewell GmbH hergestellt, die sich auf hochwertige, vegane Nahrungsergänzungsmittel spezialisiert hat.
Fragen zu ProFuel L-Arginin 6000
Was ist L-Arginin? L-Arginin ist eine Aminosäure, die den Stickstoffmonoxidspiegel erhöht und somit die Durchblutung fördert.
Wie sollte ich ProFuel L-Arginin 6000 einnehmen? Nehmen Sie täglich 3-5 g L-Arginin etwa 30 Minuten vor dem Training mit viel Wasser ein.
Kann ich ProFuel L-Arginin 6000 mit anderen Supplements kombinieren? Ja, es kann problemlos mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln kombiniert werden.
Ist dieses Produkt vegan? Ja, es ist zu 100% vegan und frei von tierischen Inhaltsstoffen.
Gibt es Nebenwirkungen? In der empfohlenen Dosierung ist L-Arginin in der Regel gut verträglich. Bei höheren Dosierungen können Magen-Darm-Beschwerden auftreten.
Teilen
